Vorsorge
Vorsorgeuntersuchungen können dabei helfen, Krankheiten und Risiken zu entdecken, bevor sie Schaden anrichten. Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung bestehen mehrere Vorsorgeangebote:
Ab 35 Jahre
Gesundheitsuntersuchung und Hautkrebsscreening alle 2 Jahre. Hierbei werden im Rahmen eines persönlichen Gesprächs die Krankengeschichte und mögliche Risiken erfasst. Darüberhinaus wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, das Blut wird auf Blutzucker und Cholesterin kontrolliert, der Urin u.a. auf Blut und Entzündungen.
Ab 45 Jahre
Krebsfrüherkennung beim Mann. Hierbei werden im Rahmen einer körperlichen Untersuchung der Enddarm, die Prostata, sowie die äußeren Genitalorgane auf mögliche Erkrankungen hin untersucht. Die Kosten dieser Untersuchung werden jährlich von den gesetzlichen Kassen übernommen.
Ab 50 Jahre
Untersuchung auf Blut im Stuhl. Im Rahmen einer Stuhlprobe wird untersucht, ob sich Blut im Verdauungstrakt befindet. Diese Untersuchung ist ebenfalls jährlich möglich.
Die Kosten für weitere sinnvolle Ergänzungen, wie z.B. (Belastungs-) EKG, weitere Blutwerte, Lungenfunktion u.v.m. werden von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen, können von uns aber gerne im Rahmen der Untersuchungen als Selbstzahlerleistung durchgeführt werden.