Liebe Patien*innen,
aufgrund der weiterhin sehr hohen Inzidenzen besteht in unseren Praxen weiterhin FFP2-Maskenpflicht. Zu Ihrem und unserem Schutz.
Desweiteren ist eine Krankschreibung bei Erkältungssymptomen weiter telefonisch möglich.
Wir bitten Sie, bei Erkältungserkrankungen daher, nicht die Praxis aufzusuchen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam
Liebe Patientinnen und Patienten,
Unsere liebe Kollegin, Frau Dr. Anneliese Ilea musste sich aus gesundheitlichen Gründen zum 02.01.2022 aus dem Praxisbetrieb zurückziehen.
Wir danken Dir, liebe Anneliese, für 30 Jahre leidenschaftliche, fachlich hervorragende und immer wunderbar menschliche Arbeit an und mit Deinen Patienten und Dein wundervoll herzliches, offenes und immer ehrliches Wesen, das unserem gesamten Team so gut getan hat. Danke für so viele von Dir mitausgebildete gute Allgemeinmediziner*innen und MFAs.
Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute.
Peter, Andreas und das gesamte Team der Allgemeinmedizin Lechhausen & MedWorks
Liebe Patienten,
Aufgrund der großen Zahl an Anmeldungen für die Boosterimpfung werden wir mit einer anderen Lechhausener Praxis kooperieren. Wir werden uns bei Ihnen bzgl. des Termins und der Örtlichkeit melden, bitte sehen Sie vorerst von weiteren Nachfragen ab. Zudem werden wir in den nächsten Wochen sowohl den Impfstoff der Firma Biontech (Comirnaty), als auch den Impfstoff von Moderna (Spikevax) verimpfen. Welchen Impfstoff Sie bekommen, können wir Ihnen im Vorfeld nicht sagen. Ganz grundsätzlich sind die beiden Impfstoffe von der Boosterwirkung vergleichbar und sehr gut geeignet, Spikevax wird jedoch nur bei Patienten Ü30 Jahren verimpft. Zudem können wir derzeit aus organisatorischen Gründen keine Erstimpfungen durchführen.
Und bitte: sollten Sie anderweitig einen Impftermin bekommen haben, geben Sie uns Bescheid.
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular im Anhang für die Anmeldung. Dies können Sie entweder persönlich abgeben oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Wir setzen uns mit Ihnen bzgl. des Termins in Verbindung und bitten, von weiteren telefonischen Nachfragen abzusehen.
Vielen Dank,
Ihr Praxisteam
Liebe Patienten,
Ab sofort können sich bei uns in der Praxis alle Patienten über 60 gegen Grippe impfen lassen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich, eine Impfung ist Montag, Dienstag und Donnerstag zu den üblichen Nachmittagsöffnungszeiten (14-18 Uhr) jederzeit möglich. Bei anderen Terminwünschen bitten wir um vorherige Anmeldung.
Vielen Dank,
Ihr Praxisteam
Liebe Patienten,
Ab sofort bieten wir auch Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus Covid-19 an. Diese werden mit einem mRNA-Impfstoff durchgeführt (entweder Comirnaty von Biontech oder Spikevax von Moderna), unabhängig davon, wechen Impfstoff Sie zur Grundimmunisierung erhalten haben. Derzeit können sich laut Beschluß der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) folgende Personengruppen impfen lassen:
- Bewohner:innen von Pflegeeinrichtungen, pflegebedürftige Personen
- medizinisches Personal
- Personen über 70 Jahre
- Personen, deren Grundimmunisierung mit einem Vektorimpfstoff erfolgte (AstraZeneca/Johnson&Johnson)
- Personen mit einer Immundefizienz
Für all diese Gruppen gilt, dass eine Auffrischungsimpfung nur möglich ist, wenn zwischen Grundimmunisierung und Auffrischung ein Zeitraum von mindestens 6 Monaten liegt. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular im Anhang für die Anmeldung. Dies können Sie entweder persönlich abgeben oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Wir setzen uns mit Ihnen bzgl. des Termins in Verbindung und bitten, von weiteren telefonischen Nachfragen abzusehen.
Ab sofort ist auch eine Koadministration von Covid19-Impfstoffen mit anderen Impfungen möglich, d.h. dass eine gleichzeitige Grippeimpfung möglich ist (derzeit nur für Patienten Ü60). Bitte sprechen Sie uns bei Ihrem Termin darauf an.
Ihr Praxisteam
Liebe Patienten!
Bis auf weiteres führen wir keine Impfungen gegen Covid19 mehr durch. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihr örtliches Impfzentrum. Sollten sich die Regularien (Auffrischimpfung) ändern, werden wir Sie zeitnah informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr Praxisteam
Dann bist Du bei uns richtig!
Die Hausarztpraxis Allgemeinmedizin Lechhausen sucht ab 1. September 2021 eine Auszubildende (m/w/d) zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)
In der Ausbildung erlernst Du die Grundlagen der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten, führst nach Einarbeitung organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch und erlernst verschiedene Therapien und Untersuchungsmethoden. Die Ausbildung zur/zum Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) geht über 3 Jahre. Eine Übernahme im Anschluss der Ausbildung ist gerne möglich.
Als MFA hast Du vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben:
• die Organisation der Sprechstunde und die telefonische Koordination der Termine am Praxisempfang
• das selbstständige Arbeiten mit unserer Praxissoftware, Abrechnungen
• Blutabnahmen, Injektionen, Verbände
• das Durchführen von Impfungen und Funktionsuntersuchungen wie EKG, Langzeit-Blutdruck
• Vorbereitung von Ultraschalluntersuchungen und weiteres mehr
Solltest Du Freude am Umgang mit Menschen und wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich gerne schriftlich oder per E-Mail bei:
Allgemeinmedizin Lechhausen
Brentanostraße 22
86167 Augsburg
Telefon 0821 / 6 50 97 90
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung !
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
am 18.2. und 19.2.2021 ist wegen Serverumstellung unsere Praxis "Allgemeinmedizin Lechhausen" geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Liebe Patienten!
Ab Montag, 18.1.2021 gilt aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie und der weiter steigenden Fallzahlen auch in unserer Praxis eine FFP2-Masken-Pflicht.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam
• Bitte melden Sie sich telefonisch (0821/6509790) oder per eMail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bei uns an, wir kümmern uns für Sie um einen zeitnahen Termin in unserer Praxis. Bitte nicht unangemeldet in der Praxis erscheinen.
• Zudem können derzeit nur Patienten die Praxis betreten. Begleitpersonen ist der Zutritt untersagt (außer Dolmetschern und bei hilfsbedürftigen Patienten).
• Coronaabstriche behalten wir uns aufgrund der derzeitigen Situation ausschließlich für symptomatische Patienten unserer Praxis vor, in allen anderen Fällen (z.B. Reiserückkehrer) bitten wir Sie, sich an die lokalen Testzentren zu wenden.
• Krankschreibungen sind bei Krankheiten mit Erkältungssymptomatik nun auch wieder telefonisch möglich. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und kommen Sie nach Möglichkeit nicht in die Praxis.
• Sollten Sie nur ein Folgerezept oder eine Überweisung benötigen, melden Sie sich bitte ausschließlich unter der 0821/650 97918 (24h-Rezepttelefon) oder eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir versenden diese dann an Sie auf dem Postweg.
• Bitte erscheinen Sie zeitnah zu Ihrem Termin, um lange Wartezeiten in der kalten Jahreszeit zu vermeiden. Wir müssen die Anzahl der Patienten in der Praxis verringern und haben daher nur geringe Kapazitäten im Wartezimmer.
• Weiterhin gilt natürlich strikte Maskenpflicht, bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitmenschen und beachten Sie die Abstands- und Hygieneempfehlungen.
• Außerhalb der Praxisöffnungszeiten wenden Sie sich bitte rund um die Uhr an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel.: 116 117).
• Bei Kontakt zu einem bestätigten Covid19-Fall bitten wir Sie um Information des örtlichen Gesundheitsamtes unter 0821/324-2066. Hier erhalten Sie weitere Informationen.
• Weitere Informationen zum Virusgeschehen können Sie unter der 0821/324-4444 (Bürgertelefon) einholen. (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr).
Wir danken für Ihr Verständnis, Ihr Praxisteam