Lebenslauf Peter Stiller
Geboren 1978 in Bobingen |
1997 Abitur in Augsburg |
|
|
Hochschulausbildung |
|
|
1997 – 2000 |
Medizin, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2000 – 2003 |
Medizin, Universität Ulm |
2003 – 2004 |
Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München |
|
|
2007 |
Erlangung der Fachkunde Rettungsdienst (Notarzt) |
|
|
Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin |
|
|
2004 – 2005 |
Gefäßchirurgische Klinik Zentralklinikum Augsburg |
2005 – 2006 |
Kinderchirurgische Klinik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Augsburg |
2006 – 2007 |
Unfallchirurgische Klinik des Zentralklinikums Augsburg |
2007 – 2008 |
Abdominalchirurgische Klinik des Zentralklinikums Augsburg |
2008 – 2009 |
II. Medizinische Klinik des Zentralklinikums Augsburg (Innere Medizin) |
2009 – 2010 |
18 Monate Weiterbildung in der Praxis Dres. Stiller/ Gmeineder/Ilea |
|
|
2009 |
Offizieller Mannschaftsarzt des FC Augsburg 1907 |
|
|
2012 |
Facharztprüfung Allgemeinmedizin |
2012 |
Gleichberechtigter Partner in der Gemeinschaftspraxis Dres. Stiller/Gmeineder/Ilea |
|
|
Kontakt
Allgemeinmedizin Lechhausen
Peter Stiller
Dr. Andreas Eser
Dr. medic Anneliese Ilea
Tobias Schertl
Brentanostraße 22
86167 Augsburg

So erreichen Sie uns
Telefon Praxis
0821 / 6 50 97 90
24 Stunden Bestellhotline für
Rezepte und Überweisungen
0821 / 6 50 97 918
Fax
0821 / 6 50 97 922
E-Mail
info@hausaerzte-am-lech.de
Facebook
Sprechstundenzeiten
Mo. |
8.00 - 12.00 |
| |
13.30 - 18.00 Uhr |
Di. |
8.00 - 12.00 |
| |
13.30 - 18.00 Uhr |
Mi. |
8.00 - 13.00 |
| |
geschlossen |
Do. |
8.00 - 12.00 |
| |
13.30 - 18.00 Uhr |
Fr. |
8.00 - 14.00 |
| |
geschlossen |
Ausserhalb dieser Zeiten ist die Versorgung durch den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117), sowie den beiden Notfallpraxen (Kliniken Vincentinum und Zentralklinikum) gewährleistet.
Wichtige Rufnummern
Rettungsdienst und Feuerwehr |
112 |
Polizei |
110 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
116 117 |
Informationszentrale gegen Vergiftungen |
0288 / 19 240 |
Apotheken-Notdienst aus dem Festnetz |
0800/0022833 |
Apotheken-Notdienst per Handy |
22 833 |
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.